Die zentrale Bedeutung der Reinigung und Hygiene in allen Branchenbereichen wird in letzter Zeit immer häufiger hervorgehoben und gewinnt an Wert. Die Reinigungstechnik ist ein fester Bestandteil in der Prozesskette für Gesundheit, Werterhaltung, Hygienesicherheit, sowie Herstellung eines Produkts und für die Produktions- und Verfahrenstechnik.
Bei der Analyse von Reinigungsproblemen oder bei der Auswahl von Reinigungsverfahren fehlt es oft an der notwendigen Systematik bzw. Methodik. Dieses Wissen kann oft nicht oder nur tlw. in einem Ausbildungsberuf oder Studium erlernt werden, somit fehlt es in der gesamten Branche an qualifiziertem Know-how und Mitarbeitern.
Der Bedarf an Schulungen und Seminaren ist dementsprechend hoch.
Aus diesem Grund bietet die Clean Consulting AKADEMIE das Wissen zum methodischen und systematischen Vorgehen in der Reinigungstechnik, erlernen Sie dort, wo es entsteht. Wir reagieren hiermit auf den Bedarf der Branchenbereiche und lehren bei den Seminaren und Ausbildungen bewusst spezifische und individuelle Bildungszyklen aber auch in ÖNORMEN 2040 verankerte Schritte.
Zentrale Fragestellungen:
in Zusammenarbeit Wirtschaftskammer Innung Chemisches Gewerbe